10.12.2020
Cornelius Kapfinger hat wieder zugeschlagen: die Intend Bandit mit einer nach oben verlängerten Luftkammer.
Sicher kein grossserien-konformes Design aber ein technisch interessanter Ansatz.
Mehr unter www.mtb-news.de oder www.pinkbike.com
08.12.2020
170mm ist inzwischen das Mass der Dinge im Enduro-Bereich.
MTB-News hat einen Vergleichstest mit 6 aktuellen Federgabeln gemacht und auch im direkten Vergleich gegeneinander getestet.
Mehr unter www.mtb-news.de
10.11.2020
Die bereits im April vorgestellte Fox Transfer-Variostütze 2021 wurde gegenüber ihrem Vorgängermodell gründlich überarbeitet. Dabei wurden nicht nur das Innenleben und der Remote-Hebel optimiert, sondern vor allem die Bauhöhe der Stütze deutlich reduziert: Durch eine komplett neue, patentierte Sattelaufnahme konnten hier wichtige Millimeter eingespart werden. Größere Fahrer mussten bis jetzt allerdings weiterhin die Röhre gucken, denn bei einem Verstellweg von maximal 175 mm war bislang Schluss. Das ändert sich heute: Ab sofort bietet Fox die Transfer auch in einer Variante mit 200 mm Hub an.
Mehr unter www.mtb.news.de
30.10.2020
Push ElevenSix im Test: In der Vergangenheit war Push für Nachrüst-Kartuschen und Tuning bestehender Produkte bekannt. Dann kam die erste Generation des ElevenSix und läutete für die Suspension-Firma eine neue Ära ein. Weg vom reinen Service-Partner und Tuner, hin zum Anbieter vollständiger Produkte. Nicht verändert hat sich dabei die Einstellung des Unternehmens zum Thema Federung – der Dämpfer aus Colorado macht einiges anders, als bewährte Produkte. Individuelle Abstimmungen, in enger Kommunikation mit dem Kunden generiert, stellen sich dem großen Massenmarkt entgegen. Zum Test bei www.mtb-news.de
Die Schweden von Öhlins präsentieren zwei neue Luftfeder-Dämpfer für den Mountainbike-Einsatz. Beide Dämpfer setzen auf Öhlins bekannte TTX-Dämpfung, unterscheiden sich aber bei Größe und Anzahl der Luftkammern. Alle Infos zu den neuen Öhlins TTXAir-Dämpfern gibt’s hier – www.mtb-news.de