Chickadeehill – Dein Plus an Dynamik

CHICKADEEHILL AWK-SYSTEM

AWK linearisiert die Federkennlinie und holt aus der Luftfedergabel noch mehr Performance heraus.

Luft als Federelement dominiert klar den Markt der Federgabeln bis 180 mm Federweg und hat sich als leichte, vielseitig abstimmbare Alternative zur Stahlfeder etabliert.

Ein charakteristisches Merkmal von Luftfedern ist jedoch die nicht lineare Kennlinie. Dies äussert sich im schwammigen Mittelbereich der Gabel.

Genau hier setzt AWK (Ausweichkammer) mit seiner zweiten Positivkammer mit fliegenden Kolben und erhöhtem Drucklevel an.

Der Kolben trennt beide Positivkammern, ermöglicht jedoch, ab ca. der Hälfte des Federwegs, die Interaktion zwischen beiden Positivkammern in Abhängigkeit vom Federweg.

 

Deine AWK-Benefits

Verfügbar für alle gängigen FOX, RockShox und Cane Creek Federgabeln

Separat erhältlich oder als Upgrade im Dust Seal Service / Komplettservice

ANFRAGE senden

 

CHICKADEEHILL SFB5 (Coil)

Chickadeehill – Dein Plus an DynamikSFB5 - unsere Interpretation von Grip, Dynamik und ultimativer Fahrfreude:

Der SFB5 ist der neuster Wurf. Angespornt von dem Erfolg des LFB und dem Wünschen aus der Community ist die stahlgefederte Variante entstanden.

Auf der Dämpfungsseite übernehmen wir alle Tugenden des Luftfederdämpfers und ergänzen diese durch eine Prise Sensibilität.

Überzeugt durch eine überragende Dämpfungsperformance und vereinfachte Handhabung

Shortfacts:

ANFRAGE senden

 

CHICKADEEHILL LFB5 (Air)

Chickadeehill – Dein Plus an DynamikLFB6 - unsere Interpretation von Grip, Dynamik und ultimativer Fahrfreude:

Überzeugt durch eine überragende Dämpfungsperformance und ein innovatives Luftfedersystem mit doppelter Positivkammer sowie einer Negativkammer.

Von der ersten Skizze an hatte die Entwicklung nur eine Ausrichtung: Es wird realisiert, was technisch möglich ist, keine Kompromisse! Trotz dieser hohen technologischen Tiefe lag der Focus auf maximaler Bandbreite. Linear, progressiv, aktiv, komfortabel, egal wo Deine Schwerpunkte liegen, mit dem LFB6 hast Du das richtige Werkzeug.

Shortfacts:

Luftfeder:

Die AWK-Technologie gibt Dir vielfältige Möglichkeiten, die Kennlinie an Deine Bedürfnisse effektiv anzupassen. Wir geben Dir zwei Positivkammern und damit maximale Variabilität. Mit dem Hauptkammerdruck bestimmst Du den SAG, mit der Ausweichkammer nimmst Du dir die zweite Hälfte des Federwegs vor. Du bestimmst die wichtigen Eigenschaften wie Gegenhalt und Federwegausnutzung. Dazu brauchst Du lediglich eine Dämpferpumpe, Spacer können zu Hause bleiben.  

Dämpfung:

Die Dämpfung bestimmt maßgeblich Dein Vertrauen in das Fahrwerk. Wir liefern Dir hierzu sinnvolle Einstellbereiche und ermöglichen damit, ein für Dich und Deine Kinematik passendes Setup abzubilden. Die Übergänge von Low- zu Highspeed sind smooth und reproduzierbar. Damit schaffen wir einen hochwertigen Gradienten der Dämpfungskraft, welcher optimal mit den Federkräften harmoniert. Sämtliche Dämpfungsarbeit wird an der luftkammerabgewandten Seite verrichtet. Somit wird ein thermischer Drift, speziell bei langen Abfahrten, auf ein Minimum reduziert.  

Das war ein dickes Brett. Wir haben es gebohrt! Dazu gehören ein ordentliches Thermomanagement, masseoptimierte Bauteile und eine ausgefeilte Auslegung der jeweiligen Ventile. So erreicht der LFB6 diese eindrucksvolle Kombination aus Grip, Dynamik und Kontrolle. Und das Multitool für die Einstellung kannst du getrost mit den Spacern zuhause lassen – zum Einstellen brauchst du kein Werkzeug! Optional gibt es auch einen Climb Assist, der ist aber nichts für Lock-Out Vergesser. 

Herstellung:

Wie auch bei Entwicklung und Design gehen wir bei der Herstellung keine Kompromisse ein. Alle wesentlichen Teile sind in Europa gefertigt, das sichert kurze Wege und transparente Arbeitsbedingungen. 

 

Wir haben alles gegeben, das ultimative Federbein zu bauen - jetzt liegt der Ball bei Dir!

ANFRAGE senden